Zwischenräume
Insights
Unter Insights verstehen wir Einblicke in einzelne Ergebnisse unserer Forschung und Projekte sowie jener unserer Partner*innen. Darüber hinaus werden auch aktuelle Ereignisse aus Forschungsperspektive erklärt und kommentiert.

Interview Mag. Gabriele Spindler
Bei der Veranstaltung „Zwischenräume von Nachhaltigkeit in der Kunst“ an der Universität für Weiterbildung Krems, war Mag. Gabriele Spindler, Leiterin für Kunst- und Kulturwissenschaften ...

Nicolas Stockhammer: „Mittlerweile gibt es eine Bewusstseinsänderung“
Aus Anlass der Neugründung des Masterlehrgangs zu Counter-Terrorism an der UWK führte Daniela Ingruber ein ...

Fake News – alles glauben, was man will
(Foto: Markus Winkler auf Unsplash) Im Frühling 2022 glaubten 54 Prozent der Österreicher*innen, dass sie ...

Klima(protest) und Flucht – ein Podcast zum Nachhören
Wie erreicht man als Klimabewegung die Menschen außerhalb der Klimablase, und noch wichtiger: Wie überzeugt ...

Das komplexe Verhältnis von Mensch und Natur
Maria Christine Holter und Julia Hartmann kuratieren HUMAN_NATURE, die heurige Mitgliederausstellung der Gesellschaft bildender Künstlerinnen ...

COP27: Über Schäden, Verluste und ein Theater, das doch Hoffnung schafft
Die 27. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen ist über die Bühne gegangen. ...

Kosmopolitismus und friedliches Zusammenleben der Verschiedenen
Das “Dokument über menschliche Geschwisterlichkeit für den Weltfrieden und das Zusammenleben”: Ein innovativer Beitrag seitens ...