Ein „Niemandsland“ zwischen Kroatien und Serbien: Völkerrechtliches Problem oder politisches Projekt?

-
SDG
16. Peace, Justice and Strong Institutions -
Autor:
Péter Techet -
Veröffentlicht:
März 2025 -
Policy Brief Nr.:
17
Zwischen Kroatien und Serbien gibt es ein Gebiet an der Donau, dessen völkerrechtliche Zugehörigkeit nach der Auflösung Jugoslawiens unklar blieb, weil keiner der beiden Staaten es für sich beansprucht, auch wenn Kroatien das Gebiet zurzeit polizeilich kontrolliert. In diesem Gebiet rief ein tschechischer Ex-Politiker einen neuen „Staat“ aus: Er beruft sich dabei auf völkerrechtliche Konzepte wie „Niemandsland“ und das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Im Aufsatz wird dargestellt, ob diese Argumente auf „Liberland“ zutreffen bzw. welche politische Idee hinter dem Projekt eigentlich zu erkennen ist.
Das Policy Brief kann HIER heruntergeladen werden.
Bild generiert von Gemini 2.0