
Theme: European Dis-/Orders
SDG : Keine Armut
Politikwissenschafter Vedran Džihić, Senior Scientist am Österreichischen Institut für internationale Politik (oiip), einem Kooperationspartner der Universität, veröffentlicht sein neues Buch „Ankommen“.
Dabei erzählt er von seiner Flucht vor dem Bosnienkrieg, der neu gefundenen Sicherheit in Österreich, aber auch von der ihm widerfahrenen Gleichgültigkeit und Benachteiligung. Eindringlich warnt er dabei vor einer
Nachbericht | Podiumsdiskussion Antisemitismus: Die alte-neue Gefahr vor den Europaparlamentswahlen
Am 30. Januar 2024 fand im Haus „Erlebnis Europa“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Antisemitismus – Die alte-neue Gefahr vor den Europaparlamentswahlen“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Alumni-Club der Universität für
Buchvorstellung und Diskussion „Postkommunistische Regime und Mafiastaaten in Osteuropa: Beispiel Ungarn“
Wie lassen sich die „illiberalen Demokratien“ von Ostmittel- und Osteuropa beschreiben? Sind sie keine Demokratien mehr? Können aber Regime als „Diktaturen“ beschrieben werden, wo Wahlen stattfinden, Oppositionsparteien bestehen und eine
Theme: Science & Cultural Diplomacy
SDG : Keine Armut
Nachhaltigkeitstag der Universität
Am 5. Oktober 2023 fand der Nachhaltigkeitstag der Universität für Weiterbildung Krems statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen drei Fachvorträge aus den drei Fakultäten der UWK. Nach einer Begrüßung durch
Theme: Science Policy
SDG : Hochwertige Bildung
Religionen und die Zukunft der Welt
Interreligiöse Zusammenarbeit zum Erhalt der Biodiversität Wir leben in einer „taumelnden Welt“ (Bill McKibben). Die globalen Krisen überlagern und verstärken sich, wie vor allem die Klimakrise und das Artensterben, und
Radparade in Krems am 22. September
Die Universität für Weiterbildung Krems lädt gemeinsam mit der Radlobby Krems und dem Kino im Kesselhaus zu einer Radparade am 22. September um 17:00 Uhr mit Start und Ziel direkt am