Klima(protest) und Flucht – ein Podcast zum Nachhören
Wie erreicht man als Klimabewegung die Menschen außerhalb der Klimablase, und noch wichtiger: Wie überzeugt man sie, sich für den Klimaschutz einzusetzen? Eine gängige Strategie lautet, sich in die LageInsight by
Sarah Nash
wissenschaftliche Mitarbeiterin
COP27: Über Schäden, Verluste und ein Theater, das doch Hoffnung schafft
Die 27. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen ist über die Bühne gegangen. Eine Bühne ist auch eine besonders passende Metapher für die globalen Klimaverhandlungen, die schon etwasInsight by
Sarah Nash
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kosmopolitismus und friedliches Zusammenleben der Verschiedenen
Das „Dokument über menschliche Geschwisterlichkeit für den Weltfrieden und das Zusammenleben“: Ein innovativer Beitrag seitens des Islam und der katholischen KircheInsight by
Ernst Fürlinger
wissenschaftlicher Mitarbeiter