Am 26.02.2025 lud die Plattform für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zum Vortrag des renommierten Tiroler Künstlers Lois Hechenblaikner ein. Seit
The intersection of wealth, technology, and political power has reached a new and dangerous frontier in the United States, threatening
When we think about a democracy of the senses, the sense of sight is predominant, followed by the sense of
On Tuesday, February 18, 2025, the University Krems, in cooperation with the Secession and the Stadtkino im Künstlerhaus, hosted the Austrian premiere of “The
Die Plattform für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Universität für Weiterbildung Krems lädt Sie herzlich zu einem Vortrag des renommierten Künstlers
When: Tuesday, February 18, 2025, at 7:00 PM Where: Stadtkino at Künstlerhaus, Karlsplatz, Vienna The latest feature film “The
18.11.2024, 09:00 – 17:00 Kardinal König-Platz 3, 1130 Wien-Lainz Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: Akademie der Transformation Seminar
The inaugural Conference on Science Diplomacy in Central, Eastern, and South-Eastern Europe brought together a vibrant community of scientists, diplomats,
On November 22, 2024, the First Annual Conference of the joint project “European Dis/Orders” by the University for Continuing Education
Am 4. Dezember 2024 fand der Workshop “Wissenschaft und Medien” erfolgreich statt, geleitet von Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, Inhaber der
At the end of November, Ernst Fürlinger and Sarah Haider-Nash were honored with the 2024 “Sustainability Award” in gold, in
Dieses Interview mit dem Vortragenden der UWK, Prof. em. Dr. Mathias Schüz, zeigt Zusammenhänge und Lösungsansätze zu SDGs aus philosophisch-ethischer
On December 6, 2024, the Platform for Sustainable Development (SDGs) and the Research Lab Democracy and Society in Transition, in
On November 14, 2024, the Central European University organised a workshop on Illiberalism and Populism (from a historical perspective). The
Zwischenraeume colleague Sara Haider-Nash was recently interviewed by ORF Topos about the United Nations Climate Change Conference (COP). She shared
Workshop: Governing Climate Mobilities 15 Years After the Cancun Agreements 27-29 May 2025, University for Continuing Education Krems Almost fifteen
Panel discussion: Preserving the past: the role of science diplomacy in cultural heritage protection
The University for Continuing Education Krems is proud to partner with the EUTOPIA science diplomacy event “Preserving the past –
As part of the interdisciplinary conference “Material Turn and War Experience in the 20th/21st Century. New perspectives on memory”, this
Der österreichische Maler Eduard Angeli (*1942) lebt und arbeitet sowohl in Österreich als auch seit 22 Jahren in Venedig. Aktuell
An der Plattform für nachhaltige Entwicklung der Universität für Weiterbildung Krems wurde im Rahmen des Projektes „Europäische Un/Ordnungen“ eine Studie
The horrific attacks orchestrated by Hamas on October 7th, 2023, followed by Israel’s counter-offensive in Gaza gave birth to a
Rechts- und linkspopulistische Parteien berufen sich immer wieder auf die „Souveränität“, wenn sie transnationale Kooperationen, überstaatliche Institutionen sowie die europäische
2024 ist ein „Superwahljahr“ für Kroatien: Im April wurde das nationale Parlament (Sabor) neu gewählt, im Juni fanden die Europaparlamentswahlen
Indem wir über „Ordnung“ und „Unordnung“ nachdenken, stellt sich die Frage, was die „Ordnung“ ausmacht bzw. wie sie zu schützen
Bosnien und Herzegowina ist eines der Länder weltweit mit der größten Diaspora im Verhältnis zur Bevölkerung des Landes. Österreich ist
Wien veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal die Klima-Biennale. Der Nordwestbahnhof fungiert dabei als Hauptareal der Veranstaltung und das Kunst-Haus
Was passiert, wenn die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen nicht erreicht werden? Droht bei der Nicht-Erreichung der Ziele
Since the Supreme Court of the United States effectively abolished campaign finance laws, money has flooded into the electoral system
Bei den türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Jahr 2023 galt die türkische Diaspora in Österreich als besondere Hochburg des Staatspräsidenten
Wie lassen sich die „illiberalen Demokratien“ von Ostmittel- und Osteuropa beschreiben? Sind sie keine Demokratien mehr? Können aber Regime als
Im Rahmen des Bundesseminars der Grünen Schüler_innen Organisation „Verde“ in St. Gilgen am Wolfgangsee werden die politischen Herausforderungen für die
Anlässlich des „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ am 27. Jänner wird den Millionen Opfer der nationalsozialistischen
Acknowledging the interconnectedness and influence of migration within international relations is an ongoing journey that requires further exploration and scrutiny.
This policy brief is prepared for science diplomats, science and innovation policymakers, and AI experts, drawing upon insights from the
Die Drei-Meere-Initiative wurde 2015 von Andrej Duda, dem polnischen Präsidenten und Kolinda Grabar-Kitarović, der damaligen kroatischen Präsidentin ins Leben gerufen.
It has been less than a week since COP28 came to a conclusion. The final frantic press releases are out,
The international climate negotiations are faced with solving a whole host of highly contentious issues in addition to the question
Today, the 28th Conference of the Parties (COP28) of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) – otherwise
Bei der Veranstaltung „Zwischenräume von Nachhaltigkeit in der Kunst“ an der Universität für Weiterbildung Krems, war Mag. Gabriele Spindler, Leiterin
Dieses Policy Brief setzt sich mit der Frage einer verfassungsrechtlichen Verankerung von einem Recht auf den Klimaschutz auseinander. Die Empfehlungen
In the realm of political preparedness, numerous benchmarks, metrics, and best practice models have emerged as integral sites in the
(Foto: Markus Winkler auf Unsplash) Im Frühling 2022 glaubten 54 Prozent der Österreicher*innen, dass sie sehr oft/oft/manchmal Fake News ausgesetzt
„Eine breite Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger identifiziert sich und ihr Österreich nach wie vor mit dessen klassischem Neutralitätsverständnis, das
Wie erreicht man als Klimabewegung die Menschen außerhalb der Klimablase, und noch wichtiger: Wie überzeugt man sie, sich für den
Maria Christine Holter und Julia Hartmann kuratieren HUMAN_NATURE, die heurige Mitgliederausstellung der Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs im Künstlerhaus
Die 27. Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen ist über die Bühne gegangen. Eine Bühne ist auch eine
Das “Dokument über menschliche Geschwisterlichkeit für den Weltfrieden und das Zusammenleben”: Ein innovativer Beitrag seitens des Islam und der katholischen
Mit Technik alleine werden die großen Herausforderungen unserer Zeit nicht gelöst werden können. Um diesen effektiv begegnen zu können, bedarf
Knowledge and ideas have potency in politics and are part of the character of power. Expertise and knowhow are precious